Welcher Analog-Neuling hat sich nicht schon Gedanken zur eigenen Dunkelkammer gemacht!? Doch wie soll ich vorgehen? Was benötige ich, und wie eigne ich mir das nötige Fachwissen an…Bin ich wirklich gewillt, mit Chemikalien zu hantieren….und was kostet mich...
Von der Aufnahme bis zur Filmentwicklung kann schon mal viel Zeit vergehen:-) Ich gestehe : zur analogen Farbfotografie habe ich ein etwas eigenartiges Verhältnis. Obwohl unsere Welt ja farbig ist und Farben uns täglich begleiten und uns auch...
Von der Aufnahme bis zum fertigen Diapositiv Im Rahmen des allgemeinen analogen “Aufschwunges” hat auch die Diafotografie wieder mehr Beachtung erhalten. Neue Filme in Farbe und Schwarzweiss haben den Markt belebt und machen manchen eingefleischten...
Freitag, 25.11. : Es weihnachtet ” zusehends 🙂 Es weihnachtet zusehends , und dies nicht nur in Zürich. Nachdem wir uns erfolgreich dem Black- und anderen Days verweigert haben geht es wieder einmal ins “Feld” , um aktiv an unseren Skills zu...
Portraits auf Film : analoge photografische Herausforderung in einer digitalen Welt Am Sonntag, dem 29. Mai um 14Uhr fand unter der Leitung von Nikolaj Leu an der Heinrichstrasse in Zürich ein Portrait-Shooting-Event statt ! Im supergeräumigen Innenhof seines...
Street- und People-Fotografie am Albanifest 2022 Das legendäre Albanifest wird, endlich, nach zwei Jahren Corona-Pause wieder abgehalten. Den Winterthurern muss man dieses Spektakel nicht mehr vorstellen. wer`s noch nicht erlebt hat : eines der grössten Strassenfeste...