Von der Aufnahme bis zum fertigen Diapositiv

Im Rahmen des allgemeinen analogen “Aufschwunges” hat auch die Diafotografie wieder mehr Beachtung erhalten. Neue Filme in Farbe und Schwarzweiss haben den Markt belebt und machen manchen eingefleischten Filmfotografen gwundrig auf Diafilme und den Umkehrfilm-Prozess .

Doch Schwarzweiss-Dias kann man auch mit dem uns vertrauten SW-Negativfilm herstellen.

Der Hobbyfotograf Martin Heller hat diesen Prozess über die letzten 30 Jahre perfektioniert und freut sich, uns in seine Geheimnisse  einzuweihen!

Was :

Diavortrag und Fragerunde : “Die Entstehung eines SW-Dias vom Negativfilm, von der Belichtung bis zum fertigen Diapositiv”

Wann :

Freitag, 24.3. ;  um 19Uhr30

Wo:

Altstadt von Frauenfeld (3 Fussminuten vom Bahnhof entfernt)

WICHTIG !

Die Anzahl Sitzplätze ist auf 10 bis max. 12 Teilnehmer begrenzt. Daher : Verbindlich anmelden “first come first served” 🙂

Kosten :

Die Teilnahme erfolgt kostenfrei; der Referent freut sich dennoch über einen Beitrag in die Benzinkasse 🙂

Nach erfolgter Anmeldung (d.h. bei genügend Anmeldungen) erhältst du von uns eine Bestätigung .

Danke für dein Interesse, und bis bald !

Allzeit Gut Licht wünschen die Organisatoren

H.P.Füllemann und Röfe Trachsler 

Fotos : (c) Martin Heller

 

Anmelden per E-Mail an : 

klick@klick-analog.org

In deinem Netzwerk teilen: